Radschrauben lockern, Fzg aufbocken, Rad abnehmen. Als erstes krellst du die Kreuzschlitzschraube, welche die Bremsscheibe an der nabe fixiert. Am besten noch Rostlöser, WD40etc ran.
Bremssattel ist "hinten" mit 2 Schrauben fest. Je nachdem, ob du ein Lucas oder ATE System hast, sind das Innensechskant oder Normale Schraubenköpfe.
Diese Schrauben am besten auch etwas grellen und Rostlöser und dann lösen und Bremssattel abnehmen und am Besten im Dreht an der Feder aufhängen.
Kreuzschlitzschraube lösen und Bremsscheibe runter nehmen, oder hämmern, ja nach dem wie fest diese ist. Alle anlageflächen sollten rein sein und am besten im Kupferpaste behandelt werden. (Also Fläche zw Scheibe und Radnabe) Neue Scheibe mit Bremsenreiniger entfetten! Wichtig!
So, Neue Scheibe drauf stecken und fest schrauben mit der kleinen Kreuzschlitz.
Neuen Bremsbacken ringsum entgraten/ etwas anphasen und da Wo Backen im Sattel laufen solltest du die Farbe entfernen, ebenso muss die Lauffläche am Sattel rein sein. Drahtbürste oder Drahtigel für Bohrmaschine benutzen.
Diese Lauffläche auch schön mit Kupferpaste behandelt und Außen und innenseite bei den Blötzern nicht Vertauschen, Bremskolben mit großen Schraubendreher oder hebel wieder zurück drücken und dann wieder zusammen bauen!