Cupra - ein Traum auf 4 Rädern
Menü  
  Home
  Chris' Cupra
  Stefanie's Cupra
  Patrick's Cupra
  Roberto's TDI
  mo
  .: KENNY :.
  Steffen's SX
  GenerationSEAT
  R.I.P
  Winterwaffen
  _-=Videos=-_
  "Cupra"
  Kontakt
  German RaceWars 2006
  German Racewars 2007
  Gästebuch
  Links
  Anleitungen ABF Motor
  => Zahnriemenwechsel
  => Steuerkette
  => Thermostat wechseln
  => Bremse VA
  => Fahrwerk 6K Ein und Ausbau!
Steuerkette
Wie Steuerkette im 6K?
Ja, und zwar beim ABF verbindet eine Steuerkette die beiden Nockenwellen.
Sie ist "eigentlich" wartungsfrei, doch oft ist die nach 120-140tkm so ausgedeht, dass sie das rasseln anfäng! Sehr unschöne Geräusche, meiner hörte sich zuletzt an wie nen alter 2er Golf Diesel!
Steuerkette ist mit etwas handwerklichen Geschick selbst zu wechseln!
Habe schon von enormen Kostenvoranschlägen beim Vertragspartner gehört!

Material:
Steuerkette (Kosten: Seat will 42EUR, FeBi 13EUR -> Tipp: www.autoteile.cc )
Ventildeckeldichtung (diese reißt meistens beim Abnehmen des Deckels -> Kosten ca 25EUR)
Dichtung für Ansaugbrücke (ca. 5EUR)

1. Schritt:
Zahnriemen runter nehmen! Dafür nutzt ihr diese Anleitung
http://www.cordoba-cupra.de.tl/Zahnriemenwechsel.htm

2. Schritt:
Ansaugbrücke (ASB) demontieren, Die Drosselklappe lässt ihr an der Brücke, entfernt nur die Schläche und Stecker von der Drosselklappe und der ASB!
Von "hinten" gehen 2 Stützen an die Brücke und sind dort mit 3 Schrauben befestigt, diese raus schrauben (Imbus 6mm - siehe Scan 1)
Zündkabelhalter abschrauben und die Zigarre einfach nach oben raus ziegen!

3. Schritt
Nun die Schrauben lösen, welche oberen Teil der ASB mit dem unteren Teil verbinden (siehe Scan 1) und Ansaugbrücke runter nehmen!

Hier nun Scan 1


4. Schritt
Nun schnell noch den ventildeckel runter nehmen:
Man sieht nun folgendes Bild:


Lagerschalen nicht vertauschen!!!
In folgender Reihenfolge lösen:
Einlassnockenwelle:
Erst Lagerdeckel 5 und 7 sowie die letzten (äußeren) ausbauen
Lagerdeckel 6 und 8 abwechselnd über Kreuz lösen

Auslassnockenwelle:
Erst Lagerdeckel 1 und 3 sowie den letzten Lagerdeckel ausbauen!
Lagerdeckel 2 und 4 abwechselnd über Kreuz lösen.

5. Schritt: Nockenwellen raus nehmen, Kette runter, neue Kette drauf und wieder einlegen, dabei auf saubere Laufflächen achten und schön mit frischen motorenöl arbeiten.
Folgende Punkte sind wichtig:
Nockwellenrad:


UND die Gringel an den Zahnrädern müssten sich haargenau gegenüber stehen und mit der Zylinderkopfkante fluchten (Augen auf Höhe Fahrerkotflügel und richtung Nocken gucken)
Dazu ein Scan und ein Foto:






Müssen sich ganz exakt gegenüber stehen, auf Pic täuscht das etwas, da es von schräg oben fotographiert ist!

6. Schritt:
Nun die Lagerschalen wieder fest ziehen!
Dazu nutzen wir diesen Scan wieder


Festziehen: Alles muss sehr sauber und am besten mit frischen Öl geschmiert sein! Dann gehts wie folgt los:

Einlassnockenwelle:
Lagerdeckel 6 und 8 abwechselnd über Kreuz anziehen, mit 15Nm
Übrige Deckel einbauen, ebenfalls 15Nm

Auslassnockenwelle:
Lagerdeckel 2 und 4 abwechselnd über Kreuz anziehen, mit 15Nm
Übrige Deckel einbauen, ebenfalls 15Nm
Nun nochmal schnell die Markierungen checken!!!

7. Schritt:
Neue Ventildeckeldichtung auflegen und auch leicht einölen.
Ventildeckel ausetzen und abwechselnd über kreuz anziehen (10Nm)!
Neue Dichtung der ASB auflegen und ASB aufsetzen, auf richtigen Sitz der dichtung achten! Von innen nach außen festziehen mit 20Nm! 3 Schrauben der Stützen nicht vergessen!

8. Schritt: alle Schläuche, Stecker etc wieder an die Brücke und Drosselklappe.

9. Schritt: Zahnriemen auflegen (anleitung siehe Link oben)


Viel Erfolg! Bei Fragen bitte Kontakt mit mir aufnehmen!

 
NEWS  
  13.05.09:
UPDATE @ Stefanie's Cupra
 
Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden